Die Weltmeisterschaft Bogensport
31. Juli bis 6. August 2023 in Berlin
Nach 1979 (Berlin) und 2007 (Leipzig) finden zum dritten Mal Bogensport-Weltmeisterschaften in Deutschland statt. Vom 31. Juli bis 6. August 2023 ermitteln die besten Schützen des internationalen Weltverbandes World Archery (WA) ihre Titelträger und Medaillengewinner in Berlin.
Die knapp 600 Sportler aus ca. 100 Nationen gehen entweder mit dem olympischen Recurve- oder dem nicht-olympischen Compoundbogen an den Start. Das Ziel bleibt gleich: die Pfeile in das Zentrum zu platzieren. Die Scheiben stehen in der Qualifikation und den ersten Ko-Runden zunächst auf dem Maifeld, die Medaillenentscheidungen fallen dann im eigens errichteten Stadion auf dem Olympischen Platz.
Natürlich gibt es auch ein eigenes WM-Logo. Und wen wundert es in Berlin? Es ziert einen possierlichen Bären, der den Bogen zieht. Und deswegen heißt das Motto in den WM-Tagen auch: „Die Bären sind los!“
Und für die Recurve-Schützen geht es noch um mehr als die WM-Medaillen: Denn in Berlin werden die ersten Quotenplätze für die Olympischen Spiele in Paris 2024 vergeben. Die drei besten Teams bei Frauen und Männern sowie die drei besten Einzelschützen beider Geschlechter sichern ihrem nationalen Verband den Olympia-Startplatz.