Deutsche SchützenZeitung: Zahlreiche Höhepunkte und Erfolge
06.09.2023 • WM Berlin Jugend Aktuelles Der Verband Tradition Bogensport SchiesssportDer Monat begann mit den lange angekündigten Weltmeisterschaften Bogen in Berlin, zugleich der Hauptwettkampf, um einen olympischen Quotenplatz zu erreichen. Aus deutscher Sicht ging diese letztere Hoffnung gleich dreifach auf, dazu standen deutsche Bogenschützen vor stimmungsvoller Kulisse am Olympischen Platz in zwei Finals.
Bei den Schießsport-Weltmeisterschaften in Aserbaidschans Hauptstadt Baku ging es neben den Medaillen ebenfalls um Quotenplätze. In dieser Richtung gelangen drei Erfolge, darunter eine extrem positive Überraschung, dazu ein phänomenaler Triumph. Und nach diesem Monat steht damit auch fest: Deutsche Schützen werden in allen Disziplinbereichen vertreten sein, Gewehr, Pistole, Flinte und Bogen, mit Männern und Frauen, lediglich die Männer im Trap und Skeet fehlen noch.
Neben weiteren internationalen Ereignissen standen die „großen“ Titelkämpfe in Garching-Hochbrück an, dazu die nationalen Meisterschaften Vorderlader, Feldarmbrust und FITASC. Über all diese Ereignisse berichtet die DSZ, mit einem klaren Schwerpunkt auf den Wettkämpfen auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück.
Wer sich eigens das kommende Heft sichern möchte – oder eine frühere Ausgabe – hat online die Bestellmöglichkeit unter www.uzv.de, und er kann wählen zwischen gedruckter und digitaler Form.